Zertifikate für Abschlüsse in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen senken Zugangshürden zum Arbeitsmarkt

Auf einem Festakt in Magdeburg bekamen am 9. Januar 2014,  rund 400 Absolventinnen und Absolventen des Berufsbildungsbereiches in Werkstätten für Menschen mit Behinderung vom Minister für Arbeit und Soziales und dem Chef der Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der Bundesagentur für Arbeit ein … Weiterlesen

Vermögens-und einkommensunabhängiges Teilhabegeld in der „Prüfung“, entthäuschend……..

Skepsis gegenüber dem Koalitionsvertrag Veröffentlicht am Mittwoch, 27. November 2013 von Ottmar Miles-Paul Karl Finke © Rolf Barthel Hannover (kobinet) In einer ersten Reaktion auf die Regelungen zur Behindertenpolitik im Koalitionsvertrag zwischen CDU, SPD und CSU zeigte sich der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft … Weiterlesen

Podiumsdiskussion AG Selbst Aktiv Sachsen Anhalt

„Inklusive Arbeitswelt“, am 05.09.2013 in Halberstadt „Kann man im Berufsleben auch ganz normal anders sein?!“ Erwerbsarbeit ist für behinderte, wie für nicht behinderte Bürgerinnen und Bürger wichtig. Die Beschäftigungssituation schwerbehinderter Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer hat sich nur unwesentlich verbessert. Auch die umfangreichen rechtlichen … Weiterlesen

Fachtagung Unterstützte Beschäftigung “ Einfach machen?, das machen wir!

Die Regionalstelle Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit und das Landesamt für Soziales und Versorgung luden zu einer Zwischenbilanz der Ergebnisse der Maßnahme Unterstützte Beschäftigung in Brandenburg und der Bundesländer am 19.08.2013 nach Cottbus ein. In mehreren Impulsreferaten wurde rückblickend die … Weiterlesen

1 21 22 23 24 25 26