AG “Selbst Aktiv” Landesverband Sachsen-Anhalt, Menschen mit Behinderungen in der SPD
Emanzipation, soziale Teilhabe und soziale Sicherung sind die drei Säulen, die nach CDU Gegenüberstellung Eckpunkte sozialdemokratischer Politik sind. Auf diese Zuweisung sind wir stolz und sehen uns als personalisierte Teilhabesäule dieses Dreiklangs.
AG Selbst Aktiv Sachsen-Anhalt:
- Menschen mit Behinderungen müssen sich nicht mehr der Gesellschaft anpassen, sie sind ein selbstverständlicher Teil und bestimmen gleichberechtigt die Gesellschaft für ein selbst bestimmtes Leben mit!
- Sie stehen für Partizipation, sind Kompetenzträger, gelten als Experten in der eigenen Sache und stehen für Chancengleichheit ohne Diskriminierung für gerechte, soziale Teilhabe auf allen gesellschaftlichen Ebenen in unserer Gesellschaft. Wir wollen aktiv dabei sein, mitbestimmen!
Zeugen der Inklusion – Behinderte Cartoons 8 von Phil Hubbe
Diese Pressemitteilung geben wir gerne weiter: Sind Witze über Behinderungen okay? Ja, solange der Witz gut ist und Menschen dadurch mit dem Thema lockerer umgehen, meint Phil Hubbe. Er ist Cartoonist und selbst an Multipler Sklerose erkrankt. Seit vielen Jahren macht er … Weiterlesen
Glückwunsch Katrin Gensecke zum Platz 7 auf der Landesliste der SPD
Besser hätten wir es nicht schreiben können. Selbst Aktiv Sachsen Anhalt gratuliert der Landesvorsitzenden von Selbst Aktiv Sachsen-Anhalt und stellvertretenden Bundesvorsitzenden herzlich zum Platz 7 auf der Landesliste zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt. Dazu lesen Sie auch diesen Artikel von kobinet-nachrichten: … Weiterlesen
Einladung zur Mitgliederversammlung Selbst Aktiv Sachsen-Anhalt am 24. Februar 2021
Landesverband Sachsen-Anhalt „Die Normalität ist eine gepflasterte Straße, man kann gut auf ihr gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr!“ Vincent van Gogh Liebe Mitglieder der AG Selbst Aktiv, liebe Gäste, hiermit möchte ich Euch zur nächsten … Weiterlesen
Teilhabeampel in politischen Gremien und Parteien etablieren
Hannover (kobinet) Selbst Aktiv und der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter (BSK) haben im Hinblick auf die geringe Beteiligung und Selbstvertretung behinderter Menschen in Parteien und Parlamenten vorgeschlagen, eine Teilhabeampel für politische Gremien und Parteien einzuführen. Dies teilte Karl Finke, Bundesvorsitzender von … Weiterlesen