Behinderte Menschen konsequent beteiligen

Veröffentlicht bei Koninet Nachrichten, am Mittwoch, 19. Oktober 2016 von Ottmar Miles-Paul Berlin (kobinet) „Wir wollen ein Bundesteilhabegesetz unter sozialdemokratischer Federführung umsetzen und gleichzeitig systematische Politikbegleitung und Mitentscheidung bei der Weiterentwicklung dieser zentralgesellschaftlichen Thematik.“ Dies machte der Vorsitzende der AG … Weiterlesen

Bericht von der 3. Klausurtagung „Selbst Aktiv“ am 24.09.2016 in Stendal

Kritische Punkte zum BTHG (Bundesteilhabegesetz) ansprechen und im Begleitprozess gemeinsam vereinbaren! Barrierefreiheit muss zur Pflicht für private Anbieter werden! Mittlerweile zählt es zu einer guten Tradition, dass die AG Selbst Aktiv Sachsen-Anhalt im September zu ihrer Klausurtagung nach Stendal einlädt. … Weiterlesen

Einladung der AG Selbst Aktiv Sachsen-Anhalt zur Klausurtagung 2016 nach Stendal

Inklusion ist Menschenrecht und Haltung. Sie bedeutet Vielfalt auf dem Weg zur selbst bestimmten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Die Arbeitsgemeinschaft Selbst Aktiv implementiert sie längst als Gegenstand im politischen Alltag. Mittlerweile zählt es zu einer guten Tradition, dass die … Weiterlesen

Einladung zur Mitgliederversammlung Selbst Aktiv Sachsen-Anhalt am 17. August 2016

Liebe Mitglieder der AG Selbst Aktiv, liebe Gäste, hiermit möchte ich Euch zur nächsten Mitgliederversammlung recht herzlich einladen. Termin:      Mittwoch, den 17.08. 2016 Ort:             Ernst-Reuter-Haus, Bürgelstraße 1, Magdeburg Beginn:      17:00 Uhr Folgende Tagesordnungspunkte schlage ich Euch vor: Begrüßung Feststellung der … Weiterlesen

Pressemitteilung von „Selbst Aktiv“, der Arbeitsgemeinschaft der Menschen mit Behinderung in der SPD, anlässlich des europäischen Aktionstag zur Gleichstellung behinderter Menschen, dem 05. Mai: Kontroverse um das Bundesteilhabegesetz – Dialog ist das Schmiermittel der Demokratie

Das langerwartete Bundesteilhabegesetz liegt vor, die Kritik vieler Behindertenverbände ebenfalls! So formuliert ForseA: „Tatsächlich gibt es durch das Gesetz zahlreiche Verschlechterungen und wenige Verbesserungen. Von der Anrechnungsfreiheit von Einkommen und Vermögen ist nicht die Rede. Freibeträge werden völlig unzureichend angehoben. … Weiterlesen

Grimm-Benne: Mehr Barrierefreiheit ist notwendig

Eine der ersten Pressemitteilungen unserer neuen Sozialministerin in Sachsen-Anhalt Grimm-Benne: Mehr Barrierefreiheit ist notwendig Magdeburg. Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm-Benne hat sich dafür ausgesprochen, Geschäfte, Restaurants und Arztpraxen gesetzlich zu verpflichten, Zugänge barrierefrei zu gestalten und damit für gehbehinderte Bürgerinnen und … Weiterlesen

1 14 15 16 17 18 19 20 26