Einladung zur Mitgliederversammlung SelbstAktiv Sachsen-Anhalt am 11. März 2015

Hiermit möchte ich alle Interessierten zur nächsten Mitgliederversammlung recht herzlich einladen. Die UN-BRK konkretisiert im Artikel 30 die Inklusion in Sport, Kultur und Freizeit, um Menschen mit Behinderungen so umfassend wie möglich an breitensportlichen Aktivitäten auf allen Ebenen teilnehmen zu … Weiterlesen

Einladung zur Mitgliederversammlung SelbstAktiv Sachsen-Anhalt

Hiermit möchte ich Euch zur nächsten Mitgliederversammlung recht herzlich einladen. Termin: Mittwoch, den 18.02.2015 Ort:        Ernst-Reuter-Haus, Bürgelstraße 1, Magdeburg Beginn: 17:00 Uhr Folgende Tagesordnungspunkte schlage ich Euch vor: 1. Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Abstimmung über die Tagesordnung 3. … Weiterlesen

SelbstAktiv unterstützt Regierungserklärung „Teilhabe für alle“

Der Landtag hat 29. Januar 2015 zur Regierungserklärung „Teilhabe für alle“ debattiert. Wir, SelbstAktiv Sachsen-Anhalt, werden ein besonderes Augenmerk auf die Umsetzung legen. Hier der Link zum Beitrag Inklusion und Teilhabe – Nachteil und Barrieren für Menschen mit Behinderungen abbauen … Weiterlesen

05. Dezember 2014 – gemeinsamer Informationsstand von Selbst Aktiv und dem Blinden- und Sehbehinderten-Verband Sachsen-Anhalt e. V.

In jedem Jahr begehen wir am 3. Dezember den „Welttag für Menschen mit Behinderungen.“ Aus diesem Anlass luden die Arbeitsgemeinschaft Selbst Aktiv des Landesverbandes der SPD Sachsen-Anhalt und der Blinden- und Sehbehinderten-Verband Sachsen-Anhalt am 05.12.2014 von 14.30 Uhr bis 16.30 … Weiterlesen

Informationsstand anlässlich des internationalen Welttages der Menschen mit Behinderung in Wernigerode am 5. 12. 2014

Die Arbeitsgemeinschaft Selbst Aktiv des Landesverbandes der SPD Sachsen-Anhalt und der Blinden- und Sehbehinderten-Verband Sachsen-Anhalt e. V. laden Sie anlässlich des Gedenk- und Aktionstages der Vereinten Nationen am 05.12.2015 (Freitag) von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr zu einem Informationsstand in … Weiterlesen

Werkstatträtekonferenz am 10. November 2014

Die SPD-Landtagsfraktion hat im Rahmen ihrer Werkstattgespräche am 10. November 2014 Werkstatträte in den Landtag eingeladen, um mit ihnen über ihre Arbeit, bestehende Probleme und mögliche Lösungen zu diskutieren. Werkstatträte vertreten die Interessen der Beschäftigten in den Werkstätten für behinderte … Weiterlesen

Aktionsbündnis „Landkreis Harz inklusiv“ gegründet

Am 23. September 2014 fand in der Europaschule „Am Gröpertor“, in Halberstadt, die Gründungsveranstaltung für das kreisweite Aktionsbündnis „Landkreis Harz inklusiv“ statt. Der Landrat Martin Skiebe ist Schirmherr dieses Aktionsbündnisses. Auch die AG Selbst Aktiv der SPD Sachsen-Anhalt hat mit … Weiterlesen

Bericht von der Klausurtagung „Selbst Aktiv“ am 6. September 2014 in Stendal

Eigentlich gibt es schon genügend Barrieren für behinderte Menschen, welche täglich ein selbst bestimmtes Leben inmitten unserer Gesellschaft sie häufig nicht teilhaben lässt! So sollte ausgerechnet am Morgen des 06.09.2014 der Streik der Lokomotivführer unsere Pläne einer Klausurtagung durchkreuzen. Die … Weiterlesen

1 18 19 20 21 22 23