Die Unterschiede zwischen den Ländern beim Blindengeld bleiben bestehen

 Am 26. Oktober fand in Wolmirstedt die Fachkonferenz „Ein Bundesteilhabegesetz als Motor für Selbstbestimmung, Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderung“ statt. Zu dieser Veranstaltung hatte die Friedrich-Ebert-Stiftung Magdeburg eingeladen. Eingeladen waren viele Behindertenverbände und Organisationen, sowie die Mitglieder der … Weiterlesen

Einladung zur offenen Vorstandssitzung Selbst Aktiv Sachsen-Anhalt am 04. November 2015

Liebe Mitglieder der AG Selbst Aktiv, auf Grund krankheitsbedingter Absagen konnte die Mitgliederversammlung am 07.10.2015 nicht stattfinden. Vor diesem Hintergrund möchte ich die Gelegenheit nutzen und alle interessierten Mitstreiter zu einer offenen Vorstandssitzung recht herzlich einladen. Termin: Mittwoch, den 04.11. … Weiterlesen

Einladung zur Mitgliederversammlung Selbst Aktiv Sachsen-Anhalt am 07. Oktober 2015

Liebe Mitglieder der AG Selbst Aktiv, aufgrund sehr vieler kurzfristiger Absagen wegen Krankheit, müssen wir die Versammlung leider sehr kurzfristig absagen. Wir bitten um Verständnis. Mit den besten Grüßen Katrin Gensecke Landesvorsitzende AG Selbst Aktiv Menschen mit Behinderung in der … Weiterlesen

Bericht von der Klausurtagung „Selbst Aktiv“ am 12. September 2015 in Stendal

Multiplikatorenarbeit innerhalb der SPD mit Blick auf den Anspruch für ein gutes Bundesteilhabegesetz, vor diesem Hintergrund hatte die AG Selbst Aktiv Sachsen-Anhalt sich den Schwerpunkt für ihre diesjährige Klausur in Stendal gesetzt. Darüber in größerer Runde ins Gespräch zu kommen … Weiterlesen

Harzer „run&roll“ Staffeln erfolgreich beim Mitteldeutschen Marathon

Die Idee hinter „Run & Roll“ ist einfach aber innovativ: Wir ermöglichen Rollstuhlfahrern die Teilnahme an einem Marathon – der Königsdisziplin der Leichtathletik. Behinderte und Nichtbehinderte bewältigen gemeinsam einen Marathonlauf. Nicht das Ergebnis zählt, sondern das hochemotionale Erlebnis. – so … Weiterlesen

Impressionen der Veranstaltung Persönliche Budget

Seit 2008 haben Menschen mit Behinderung einen Rechtsanspruch auf das Persönliche Budget(§ 17 SGB IX). Wer sich für das Persönliche Budget entscheidet,kann das Geld für so unterschiedliche Dinge wie Hilfen im Haushalt, Behördengänge, Arztbesuche, Assistenz bei Schule, Ausbildung, Fahrdienste oder … Weiterlesen

Einladung zur Mitgliederversammlung Selbst Aktiv Sachsen-Anhalt am 01. Juli 2015

Liebe Mitglieder der AG Selbst Aktiv! In Kürze gehen wir in die wohlverdiente Sommerpause, dennoch sollten wir es nicht versäumen, die künftigen Schritte in der Vorbereitung unserer Aktivitäten gemeinsam zu organisieren. Ich freue mich auf eure Vorschläge und Ideen und … Weiterlesen

1 16 17 18 19 20 21 22